Anna Margarethe,gräfin,countess,schlitz gen von Görtz, Stolberg-Wernigerode,safir,sapphire,sappires,Prinzessin,wedding,marriage,vermählung,tiara,diadem,jewels,jewelry,Diamant,princess,Schmuck,Princess ,diamant,diamonds,royalty,bride Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara | koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau Saphir Diamant Diadem | Gräfin Anna von Schlitz gen von Görtz | Stolberg-Wernigerode | Historischer Schmuck| koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara | koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara| koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau Saphir Diamant Diadem | Gräfin Anna von Schlitz gen von Görtz | Stolberg-Wernigerode | Historischer Schmuck Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara Anna Margarethe,gräfin,countess,schlitz gen von Görtz, Stolberg-Wernigerode,safir,sapphire,sappires,Prinzessin,wedding,marriage,vermählung,tiara,diadem,jewels,jewelry,Diamant,princess,Schmuck,Princess ,diamant,diamonds,royalty,bride,royals,germanSaphir Diamant Diadem | Gräfin Anna von Schlitz gen von Görtz | Stolberg-Wernigerode | Historischer Schmuck Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau Saphir Diamant Diadem | Gräfin Anna von Schlitz gen von Görtz | Stolberg-Wernigerode | Historischer Schmuck Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara Die Hanauer Juwelenfabrikation Fr. Kreuter & Co., gegründet 1842 von Georg Friedrich Kreuter und Wilhelm Karl Ludwig Kreuter fertigte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in enger Zusammenarbeit mit dem Juwelier Robert Koch, über dessen Filialen in Frankfurt und Baden-Baden der Hanauer Schmuck angeboten wurde, für deutsche, mitteleuropäische und russische Adel und dem deutschen Kaiserhaus und dem russischen Zaren, sowie für zahlreiche abnehmende Hofjuweliere in Europa. Bis zum Ersten Weltkrieg produzierte die Schmuckmanufaktur über 700 Juwelen. Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara|koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau  Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara Saphir Diamant Diadem | Gräfin Anna von Schlitz gen von Görtz | Stolberg-Wernigerode | Historischer Schmuck | Fr.Kreuter,hanau Jewels and Jewelry of the Princess of Battenberg Erbach-Schönberg | Heritage Sapphires Diamonds Tiara |koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau
Saphir Diamant Diadem | Gräfin Anna von Schlitz gen von Görtz | Stolberg-Wernigerode | Historischer Schmuck | koch hofjuwelier atelier juwelen schmuck Fa.Friedrich Kreuter & Co. Hanau

Tiara of Sapphires and Diamonds | Stolberg-Wernigerode| Wedding Royal Gifts | Royal Jewels

Wedding Princess Marie of Battenberg Bridal Jewels and Wedding Gift | Three Stars from Fürst Erbach-Schönberg

Princess Marie of Battenberg wrote a letter to her brother Prince Louis from Schönberg, date 3 May 1871 in which she describes some of the events from her wedding and the festivities that followed.

"I looked very bridal in a long, heavy white silk dress, trimmed with orange blossoms; orange blossoms in my hair, and a long tulle veil, which quite covered my face; a white ribbon with a diamond star round my neck, and two diamond stars on my head, all three, a present from Gustav, represent the three stars in his arms."

Sources:Erbach-Schoenberg, Princess Marie zu. Reminiscences. Reprint: 1996. Royalty Digest, p. 150.

Saphir Diamant Diadem | Gräfin Anna Elisabeth Marie von Schlitz gen. von Görtz | Juwelen und Schmuck des Hauses Stolberg-Wernigerode

Die kirchliche Hochzeit des fürstlich Stolbergschen Hauses - von Graf Ludwig-Christian zu Stolberg-Wernigerode, mit Gräfin Anna von Schlitz gen.v.Görtz, fand am 8. April 1937 in der mit duftigen Pfirsichblüten, Azaleen und Blattpflanzen geschmückten Kirche statt.

Die Braut in einem wundervollen weißen fließenden Seidenkleid mit dem traditionellen kostbaren venezianischen Spitzenschleier der Görtzschen Familie und dem Brautkranz im Haar, trug keinen Schmuck und war von bezauberder Schönheit.
Sie wurde von den Prinzen Wilhelm-Ernst z. Erbach-Schönberg und Heinrich Reuß zum Altar geführt.

Die Schleppe trugen Prinzessin Huberta zu Stolberg-Werigerode und Gräfin Monika zu Solms-Laubach (spätere 2. Frau des Prinzen zu Hannover).


Die Mutter des Bräutigams Prinzessin Elisabeth zu Stolberg Werigerode eine geborene Prinzessin zu Erbach-Schönberg trug eine perlgraue Seidenrobe, mit hellem Pelz verbrämt. Die Brautmutter Gräfin Katharina von Schlitz gen.v. Görtz eine geborene Freiin Riedesel z.Eisenbach, ein kostbares lila Pannekleid.
Das Gotteshaus war bis zum letzten Platz gefüllt.

Im Schloß fand nach der Zeremonie eine Gratulationscour und die Besichtigung der kostbaren Gabentische statt, auf welchem auch das Smaragddiadem mit ganzer Parure, ein Familienschmuck der Mutter des Bräutigams -des Fürstenhauses Erbach-Schönburg - und das überaus wertvolle Saphirdiadem, ein Geschenk des Tsars Ferdinand von Bulgarien, alle anderen Geschenke in den Schatten stellten.

Wie in der Entwurfzeichnung angeführt, war das klassische Diadem aus Platin und Weissgold, die grossen Saphire jeweils mit einem Kranz runder Brillanten eingefasst, auf dem Diademrahmen, in Abständen kleiner brlillantbesetzer C-Schnörkel aufgesteck waren.
Das Saphir Diadem war besetzt mit:
1 Saphir zu 47,5ct;
1 Saphir von 12,35ct;
1 Safir von 9,88ct und
4 Safiren von 17,50ct.


42 Brillanten von 13ct,
193 Brillanten von 11,10ct;
10 Rosen 0,85ct,
51 Rosen 0,82ct;
24 Rosen von 32ct waren vorhanden,
zusätzlich noch 0,32ct wurden ergänzt von Kreuter-Hanau.

Das Saphir Diadem, wurde beim HofJuwelier Koch, Frankfurt bestellt und im Atelier Kreuter Hanau mit der ProduktionsNr 77741 im Jahr 1937 ausgeführt. Die Edelsteine wurden angeliefert bis auf die wenigen 0,32ct Rosen.

Die Saphire waren vorher in einem Halsband gefasst und gehörten Prinzessin Marie von Battenberg, der späteren Fürstin zu Erbach-Schönberg, Grossmutter des Bräutigams, oben links im Bild.
Die Tochter von Prinz Alexander von Hessen mit seiner Frau Julie Prinzessin von Battenberg, trug die Saphire anlässlich der Hochzeit von ihrem Bruder Prinz Henry Battenberg, am 23. Juli 1885 mit Prinzessin Helena der Tochter von Königin Victoria von England.

In der entbehrungsreichen Zeit der Weltwirtschaftkrise, in einer Zeit der knappen Resourcen - auch an Gold, Edelmetallen und Edelsteinen, hat Tsar Ferdinand von Bulgarien, wohl die Kosten der Umarbeitung übernommen und diese Aufwendung, war dann sein tatsächliches Geschenk.

 

Quelle: Royal Collection; Amtspresse Preussen; Archiv Fa.*Friedrich Kreuter & Co. Hanau;*Die Hanauer Juwelenfabrikation Fr. Kreuter & Co., gegründet 1842 von Georg Friedrich Kreuter und Wilhelm Karl Ludwig Kreuter fertigte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in enger Zusammenarbeit mit dem Juwelier Robert Koch, über dessen Filialen in Frankfurt und Baden-Baden der Hanauer Schmuck angeboten wurde, für deutsche, mitteleuropäische und russische Adel und dem deutschen Kaiserhaus und dem russischen Zaren, sowie für zahlreiche abnehmende Hofjuweliere in Europa.

 

****

Saphir Diamant Diadem | Gräfin Anna Elisabeth Marie von Schlitz gen. von Görtz | Hochzeits Juwelen und Schmuck des Hauses Stolberg-Wernigerode

Sapphires Diamond Tiara | Gräfin Anna Elisabeth Marie zu Stolberg-Wernigerode| Battenberg Erbach-Schönberg |Schmuck Juwelen

Royal Jewel Gifts Wedding|Prinzessin Elisabeth 'Edda' zu Erbach-Schönberg | Hochzeit Brautgeschenke Juwelen Schmuck | Stolberg-Wernigerode

****

 

 

Margarethe von Preussen - Prinzessin von Hessen | Hochzeit | Juwelen und Schmuck

Royal Wedding Presents to Princess Margaret of Prussia | Marriage Jewels | Castellani Gold Parure

Diadem von Margariten aus Diamanten und Perlen | Tiara of Marguerites, Daisies in diamonds and pearls

Smaragd Parure Diadem, Collier, Broschen, Armband und Ohrringe | Geschenk der Kaiserin Friedrich | Emerald Tiara Parure | Diamond Jewels of Princess Margaret of Prussia

Perlen Diamant Diadem Prinzessin Margarethe von Preussen| Schmuck Landgräfin von Hessen | Pearl Diamond Jewels Princess Friedrich Karl of Hesse

Fleur de Lys & Heraldic Roses Tiara, Diadem | Schmuck Prinzessin Margarethe von Preussen | Royal Imperial Jewel Pearl Tiara Present to Princess Friedrich Karl of Hesse

The Royal Marriage of Princess Margarethe of Prussia | Juwelen und Schmuck des Hauses Preussen, Hessen

::::::::::::::

GOLD VERKAUF :::: Gold verkaufen :::: Schmuck verkaufen

:::::


Back Next

ROYAL MAGAZIN Sponsored by   Schmuckbörse  Non profit object |U.BUTSCHAL© 2017 /ROYAL JEWELS on Twitter