.
Wir sehen oben eine Abbildung von Gräfin Marie Kinsky-Dubsky mit einem ausgefallenen Schmuck aus Kornähren und Nelken in Diamanten, als Diadem gestaltet, mit Beeren und Nelkenknospen. Das Diamant Bouquet aus Kornähren, Nelken und Nelkenknospen, sowie Beeren mit passender Brosche, wurde 1845 etworfen und ist im Archiv von A.E.Köchert Wien, erhalten. Die Ausführung dürfte ebenfalls vom Hofjuwelier Köchert, ausgeführt worden sein.
Rechts im Bild, Prinzessin Marie Astrid von Liechtenstein am Abend ihrer Hochzeit, im September 2021. Sie trägt nun nicht mehr das Honeysuckle Diadem, sondern hat sich für eine leichte Version des Haarschmucks entschieden, acht Kornähren aud Diamanten sind im Haar befestigt.
Oberhalb ihres Haarknotens verteilen sich jeweils zwei Paare,gebündelte Kornähren ausgefasst mit Diamanten.
Above we see a picture of Countess Marie Kinsky-Dubsky with unusual jewelry made of ears of corn and carnations in diamonds, designed as a diadem, with berries and carnation buds. The diamond bouquet of ears of corn, carnations and carnation buds, as well as berries with a matching brooch, was thrown in 1845 and is preserved in the archive of AEKöchert Vienna. The execution should also have been carried out by the court jeweler Köchert.
Right in the picture, Princess Marie Astrid von Liechtenstein on the evening of her wedding, in September 2021. She no longer wears the honeysuckle diadem, but has opted for a light version of the hair ornament, eight ears of corn and diamonds are attached to her hair.
Above her hair knot there are two pairs of bundled ears of corn set with diamonds.
Source:Abendbote Linz; Tagesneuigkeiten.Die Presse;Collection Princely House of Liechtenstein;Palais Liechtenstein,Wien;Archive Ursula Butschal;