![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Marie Herzogin von Ratibor-Corvey Palmetten Diamant Diadem | Historischer Schmuck und Juwelen der Herzöge Ratibor-CorveyGrosses Diadem mit Palmetten in herzförmigen Kartuschen mit Brillanten ausgefasst, ein doppelter Brillantreifen mit grossen Solitären, dazwischen blattförmige kleine Motive, Lilienförmig, zwischen den großen Elementen, als Basis. Marie, geborene Gräfin von Breunner-Enckevoirt war die Ehefrau des Victor II. Amadeus von Ratibor, Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey (1847–1923) und erbte die niederösterreichischen Besitzungen ihrer – im Mannesstamm erloschenen – Familie, Grafenegg, Neuaigen und Asparn, die sich – zusammen mit Corvey – bis heute im Besitz der herzoglichen Familie von Ratibor und Corvey befinden, einer Nebenlinie des Hauses Hohenlohe. Fürst Karl Auersperg (1859–1927) heiratete Eleonore Gräfin von Breunner-Enkevoirth (1864–1920). Ihr älterer Sohn Adolf Karl (1886–1923) setzte die fürstliche Hauptlinie fort, der jüngere Sohn Karl (1895–1980) nahm den Namen Prinz von Auersperg-Breunner an und begründete diese Linie, die seit 1930 auf Schloss Wald ansässig ist. source:wikipedia
Rechts im Bild, Herzogin Isabella geb. Altgräfin v. Salm Reifferscheidt, die Eherfrau von Herzog Albrecht von Ratibor-Corvey. Die Diamant Palmette Tiara und die Ohrringe sind die gleichen wie die der Herzogin Marie, links im Bild. Am 2. Oktober 1962 heiratete er im Nikolauskloster bei Schloss Dyck Isabella Gräfin zu Salm-Reifferscheidt-Krautheim und Dyck (* 1939), Tochter von Franz Josef zu Salm-Reifferscheidt-Krautheim und Dyck und Cäcilie zu Salm-Salm (1911–1991).
Duchess of Ratibor Corvey Honeysuckle Diamond Tiara| Marie Herzogin von Ratibor-Corvey Palmetten Diamant Diadem | Royal Jewel History Jewels Historic JewelleryMarie Herzogin von Ratibor-Corvey Palmetten Diamant Diadem | Historischer Schmuck und Juwelen der Herzöge Ratibor-Corvey
:::: antiker Rubin-Schmuck :::: Rubinkette :::: Rubin-Halsband ::::
Fürstin Margarita zu Hohenlohe
Langenburg, geb Prinzessin von Griechenland und Dänemark
trug diese Garnitur noch in den 60er Jahren zu glanzvollen
Events.
|