![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für die Vermählung im königlichen Hause wurden besondere
Kronen für die heiratenden Prinzessinnen angefertigt. 6 Kronen, teils mit geschliffenen, teils ungeschliffenen Edelsteinen und Perlen besetzt, teils auch nur von feinem Golde gearbeitet ohne Steinbesetzung Sie war als königliche kaiserliche Hochzeitskrone der Hohenzollen in Gebrauch, im ganzen sind an der Krone angebracht: unzählige grosse Diamant-Rosen Als Kaisertochter und Braut war Am 24. Mai 1913 findet die Hochzeit der einzigen Tochter des Kaiserpaares, Prinzessin Viktoria Luise, mit Prinz Ernst August von Cumberland statt. Aus diesem feierlichen Anlass finden sich zahlreiche gekrönte Häupter aus ganz Europa in Berlin ein, darunter der britische König Georg V. und der russische Zar Nikolaus II. Es wird das letzte Treffen des europäischen Hochadels vor Ausbruch des Ersten WeltkriegesD Das damals neue Medium des Films lernte der Monarch nach anfänglicher Skepsis schnell zu schätzen. Die erste Filmaufnahme des Kaisers stammt vom Mai 1896. Wilhelm war von dem neuen Medium schließlich so angetan, daß er im Jahr 1900 anordnete, alle wichtigen Ereignisse zu kinematographieren. Die Filme wurden in Kinematographentheatern einem staunenden Publikum gezeigt, das sich seinem Kaiser so näher fühlen konnte, als es ihm real jemals gekommen wäre. Über 100 dieser Aktualitätenfilme entstanden bis 1911. In einer Zeit, in der für den Durchschnittsbürger selbst die Fotografie noch eine Ausnahmeerscheinung war, mutete diese Praxis revolutionär an. Fortan absolvierte Wilhelm keinen Auftritt mehr ohne Kameras im Schlepptau. Der aufwendigste Film entstand anläßlich der Hochzeit von
Wilhelms einziger Tochter Viktoria Luise mit Herzog Ernst August von
Braunschweig-Lüneburg 1913. Dieses Ereignis nutzte die Monarchie
zu einer Prachtentfaltung gewaltigen Ausma?ßes. Das hing zum einen
damit zusammen, daß Wilhelm ebenfalls 1913 sein 25jähriges
Thronjubiläum feierte, in dem er sich zum Friedenskaiser
stilisieren ließ, zum anderen aber auch mit der Person des Bräutigams:
Daß eine Preußin einen Welfen heiratete, schien nach 1866
(siehe DAMALS 2-2003 und 2-2004) undenkbar. Für Wilhelm bot die
Hochzeit daher die Gelegenheit, der Welt das Schauspiel eines mit seiner
Geschichte versöhnten Volkes zu zeigen, das die trennenden Schranken
von einst überwunden hatte und einmütig hinter dem Kaiserhaus
stand. Die Hochzeitsfeierlichkeiten ließ Wilhelm mit drei Kameras
aufnehmen, deren Bilder ineinander projiziert und farbgefiltert wurden.
So entstand die Illusion eines Farbfilms.
Hohenzollern Crown Roya Bridal Crown In addition she also has from the crown jewels for the occassion a pair of ear-rings set with 8 large, 10 medium and 35 small brilliants, a necklace of 65 rose-cut diamonds ,, a breast ornament of 107 large and small rose-cut diamonds, a pairs of bracelets and an ornament for her arm in which there were 62 and 48 medium rose-cut diamonds, a breast ornament of 107 large and small rose-cut diamonds, a pair of bracelets and an ornament for her arm in which there were 62 and 48 medium rose-cut diamonds respictivey. The same jewels were worn two days later by her sister at her wedding
with Prince Louis, and on 13th Febrauary 1797 by Princess Augusta of
Prussia at her wedding with the Heir Presumptive, later the Elector
William II of Hesse-Cassel.
Link unseres Sponsors:::: Gelbe Diamanten :::: Brillantcollier und Diamant-Anhänger :::: Antike Diamant-Ringe :::: Wedding Princess Birgitta of Sweden at Stockholm| Cameo Diadem | Royal Jewel HistoryRoyal Wedding at Sigmaringen | Fürsten Hohenzollern | Wedding Crown | Clover Diamond Coronette |Die kirchliche Hochzeitsfeier von Birgitta von SchwedenDiamond Crown Trefoils Flaminia Princess of Hohenzollern-Sigmaringen | Wedding Tiara Bridal Crown| German Royal JewelryRoyal Wedding Gift Princess Birgitta of Sweden |Königliche Hochzeitsgeschenke Prinzessin Birgitta von Schweden | HohenzollernPerlen-Diamant Diadem Hochzeitsgeschenk des Königs von Schweden| Pearl and Diamond Tiara from the King of Sweden| Royal Marriage PresentRoyal Wedding present to Princess Birgitta of Sweden| Faberge Sapphire Necklace Collier| Royal Jewel HistoryMarriage Gift to Princess Sibylla | Faberge Sapphire Necklace Collier | Historic Royal JewelleryPrinzess Desiree of Sweden, Lozenge Diamond Pendant Brooch earlier worn by Queen Louise of Sweden| Royal Jewel HistoryMarie-Alix Prinzessin von Sachsen | Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen-Emden | Saphir-Diamant Diadem | Königlicher Schmuck Royale historische JuwelenMaria-Alix Princess of Sachsen | Princess of Hohenzollern-Sigmaringen-Emden |Hstoric Saphire and Diamond Tiara | Royal Jewel HistoryDiamond Crown Trefoils Flaminia Princess of Hohenzollern-Sigmaringen | Wedding Tiara Bridal Crown| German Royal JewelryClover Diamant Diadem - Clover Diamant Tiara - Clover Diamant Krone Kleeblatt aus Diamanten Hochzeit Flaminia Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen | Königlicher Schmuck Hausschmuck Hohenzollern Sigmaringen| German Royal JewelryClover Diamant Diadem|Clover Diamant Tiara|Clover Diamant Coronet |Kleeblatt Krone Hochzeit Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen|Royal Wedding Marie-Adelgunde und Marie AntoniaFuerstin Hohenzollern-Sigmaringen|Clover Diamant Diadem|Clover Diamant Tiara|Clover Diamant Coronet |Kleeblatt Krone Hochzeit|Royal Wedding Princess Margarita zu Leiningen:::
|