Königlicher Smaragdschmuck Smaragd Diadem Tiara| Herzogin von Croy | Haus Wittelsbach BayernOben im Bild ein Smaragd Diamant Diadem um 1870 aus Brosche und Devante de Corsage gebildet, ehemals aus dem Besitz der Prinzessin Ludmilla Princessin von Croÿ, Prinzessin von Arenberg. Darunter im Bild Prinzessin Isabella verheiratet mit Franz von Bayern trug das Diadem. Prinzessin Isabella war die Tochter von Ludmilla Herzogin von Croy ( Ludmilla d´Arenberg 1870-1953),verheiratet mit Karl von Croy, anlässlich einer Festlichkeit wurde sie von Graf Strachwitz beschrieben: Ludmilla trug ihre faustgroßen Smaragde.. mehr zu dem Smaragdschmuck>> Nach der Niederlage Preußens 1806 wurde Dülmen dem Herzog von Arenberg zugesprochen. Die Arenberger gehörten zu den Erstmitgliedern des Rheinbundes. Als der Herzog von Arenberg eine Nichte der Kaiserin Josephine heiratete, gehörte er mit zum weiteren Umkreis der Familie Napoleons. Arenberg vertrat nun französische Interessen auf rechtsrheinischem Gebiet. Anders als bei den Säkularisationen behielten die Croys als Standesherren in der Mediatisierung begrenzte Hoheitsrechte, die niedere Gerichtsbarkeit und eine eingeschränkte Polizeigewalt. Durch den Beschluß des Senats vom 13. Dezember 1810 wurde auch das Herzogtum Arenberg mediatisiert, Dülmen kam an das Kaiserreich Frankreich und blieb es bis zum Zusammenbruch des Empires 1813/14. Der Maire von Dülmen, also Bürgermeister, wurde 1813 August Philipp Emanuel Herzog von Croy, der Oberpolizeikommissar war der Franzose Garnie.
FORMERLY THE PROPERTY OF LUDMILLA PRINCESS CROY, NEE PRINCESS ARENBERG EMERALD AND DIAMOND PENDANT NECKLACE CIRCA 1870
The emerald and diamond tiara (illustrated above) that once belonged to Ludmilla Princess Croÿ, nee Princess Arenberg (1870-1953), from the German family of Arenberg which dates back to the 12th century. The tiara, which was made of older jewels of circa 1870, is designed as a series of ribbon bows entwined with foliate sprays set with cushion-shaped and circular cut diamonds. Designed as a series of ribbon bows entwined with foliate sprays set with cushion-shaped and circular-cut diamonds, centring on an oval foil backed emerald, surmounted with an octagonal emerald, step-cut emerald and hexagonal emerald weighing 7.58, 7.26 and 8.05 carats respectively, accented to the centre with two oval diamonds weighing 2.93 and 3.85 carats respectively, detachable tiara frame., detachable tiara frame, the tiara can be worn as a devant de corsage and as a necklace centre, fittings deficient. weight 477 Gr source:sothebys :::: :::: antiker Smaragd-Schmuck kaufen:::: Smaragdkette :::: Smaragd-Halsband verkaufen::::
FORMERLY THE PROPERTY OF LUDMILLA PRINCESS CROY, NEE PRINCESS ARENBERG EMERALD AND DIAMOND PENDANT NECKLACE CIRCA 1870HERZOGIN VON CROY |EMERALD AND DIAMOND TIARA, CIRCA 1870 Schmuck und Juwelen | Royal Jewels | Wittelsbach | Bayern BavariaEMERALD AND DIAMOND NECKLACE FORMERLY THE PROPERTY OF LUDMILLA PRINCESS CROY, NEE PRINCESS ARENBERG |Royal Jewel HistoryHerzogin von Croy Wittelsbach Bayern historischer Smarad-Schmuck| EMERALD AND DIAMOND NECKLACE, CIRCA 1880Duchess Ludmilla Croy| Important Emerald and Diamond Parure Emerald Necklace Emerald Tiara Emerald Earrings Princess Ludmilla Arenberg | Royal Jewels of German Belgium Princess
Flower & Leaf Diamond Tiara Brooch Devante de Corsage Diamond Set| Royal Diadem of Princess Ludmilla Arenberg and Princess Marie Arenberg|Duchess of CroyFlower & Leaf Diamond Tiara| Royal Diadem of Princess Isabella of Bavaria| Princess Franz of Bavaria| House of Wittelsbach Bayern|GermanyDiamond Star Tiara | Wedding Diadem of Princess Sophie of Bavaria| Duchess of Arenberg |Royal Jewels Bayern Schmuck Juwelen Haus Wittelsbach |