![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kaiserin Zita von Österreich Prinzessin Bourbon-Parma |Kaiserliche Juwelen und Schmuck zur HochzeitPrinzessin Zita von Bourbon Parma's Vater antwortete auf ihre Frage nach der Nationalität der Familie mit: Wir sind französische Fürsten, die in Italien regiert haben. Am 13. Juni 1911 fand in der väterlichen Villa delle Pianore bei Lucca, in der Zita geboren worden war, die Verlobung der 19-jährigen Prinzessin mit dem 24-jährigen Erzherzog statt, der nach dem Tod seines Vaters, Erzherzog Otto, 1906, zur Nummer 2 in der Thronfolge nach Franz Ferdinand von Österreich-Este aufgerückt war. Am 21. Oktober 1911 wurde im Schloss Schwarzau am Steinfeld Hochzeit gefeiert. Höchstrangige Gäste waren Kaiser Franz Joseph I., der einen Trinkspruch auf das Paar ausbrachte>>.Der Kaiser liess der Braut beim Hofjuwelier Köchert einen Diamant-Diadem anfertigen für 90 000 Kronen. Das Schmuckstück ist der hohen Braut bereits übermittelt worden; ein Kurier des Oberkämmerramtes wurde mit der Aufgabe betraut, das Diadem ins Die fünf Teile über dem Bandeau können von der Karkasse, an die sie befestigt sind, abgeschraubt und als Kollier verwendet werden.
Die Braut Toilette war aus Ivoir Satin Duchesse mit echtem Silber in zartem Dessin gestickt, die Schleppe war en plain mit den bourbonischen Lilien bedeckt und von Myrtengirlanden umrandet.Als Halsschmuck trug Prinzessin Zita das Kollier, welches sie von Erzherzog Karl Franz Josef als Brautgeschenk erhalten hatte; im Haar das Diadem des Kaisers, siehe oben im Bild.
Es ist eine blendende Fülle von Diamanten und Edelsteinen, von Kunst- und Gebrauchsgegestände, die Liebe und Ehrfurcht der holden Fürstenbraut darbrachten, hie die wichtigen Brautgeschenke: In dem wunderbaren Diadem, das Se. Majestät der Kaiser spendete, flimmern und glitzern unzählige Diamanten in allen Größen.Eine zweite Kassette enthält sämtliche Utensilien, die zum Montieren der einzelnen Stücke erforderlich sind, denn das Diadem ist in allen seinen Teilen zerlegbar und kann so in den verschiedensten Variationen getragen werden. Se. Majestät König Friedrich August von S a ch s e n spendete gleichfalls ein prachtvolles Diamantdiadem. Die Steine sind hier in Maschenform aus Schildpattnadeln montiert, die jede für sich allein benützt werden kann, während sie aneinander gereiht das Diadem formen. Eine Sehenswürdigkeit ist der Goldrahmen, der das von Sr. Heiligkeit dem Papste gespendete Bild umgibt. Von der päpstlichen Krone überragt, trägt er die Inschrift: "Instavrare omnia in Christo", unten als Gegenstück das bourbonische Wappen mit der Herzogstrone und an beiden Seiten in blauem Email das Darum: 21. Oktober 1911. Die vier Ecken zeigen Apostelköpfe aus getriebenem Silber uud in den Seitenleisten prangen zwölf große Edelsteine. Außerdem schickte Se. Heiligkeit einen Rosenkranz aus venetianischer Goldfiligranarbeit. Das Kollier, das Se. k. Hoheit Herr Erzherzog Karl Franz Josef seiner anmutigen Braut überreichte, besteht aus zweiundzwanzig Perlenreihen und hat eine breite Brillantschließe, siehe oben abgebildet. Ein Riviere Kollier von selten schönen großen Diamanten schenkten Ihre k. Hoheiten Mutter und Geschwister sowie Graf L u c ch e s i - P a l l i, der Schwager der hohen Braut und ist ebenfalls an der Braut zu sehen. Von höchstem persönlichem Werte ist wohl das Geschenk der ältesten Schwester Prinzessin Adelaide, die als Mater M a r i a Benedikta den Schleier genommen und sich in das Kloster St. Cecile der Benediktinerinnen zu Ryde aus der Insel Wight zurückgezogen hat, wo auch ihre Großmutter weiland Herzogin Adelaide von B r a g a n z a ihre Tage veschloß. Es ist dies ein kleines Missale, das nach antikem Muster eigenhändig in Mintaturschrist geschrieben und gemalt ist und die Trauungsmesse enthält. Der weiße Atlas des Einbandes stammt von einem Stücke des Kleides, das die Prinzessin bei ihrer Einkleidung trug. Von Prinz und Prinzessin
Elias von Bourbon-Parma kamen ein
Tafelaufsatz und zwei Kandelaber aus Silber. Eine Brosche aus Perlen und Diamanten stammt von Erzherzogin Maria Josefa und Erzherzog M a x stellte sich mit zwei goldenen Sicherheitsnadeln ein, die mit Brillanten und Rubinen besetzt sind. Mit einer funkelnden Brillantmasche, grosse Brillantschleifenbrosche, die zum Tragen des Sternkreuzordens bestimmt ist, von den Erzherzoge Franz Ferdinand und F e r d i n a n d K a r l, Frau Erzherzogin Maria Anunciata, Herzog A l b r e ch t von Württemberg sowie Prinz Alois und Prinzessin Elisabeth von Liechtenstein. Von Prinz Don J a i m e von Bourbon, Herzog von Madrid, kam ein Sonnenschirm aus dunkelblauer Seide, auf Schildpatt montiert und mit einem Griff aus blauem Email, der das Bourbonische Wappen trägt. Ihre k. Hoheit Frau Erzherzogin Alice Großherzogin von Toscana gab ein Goldbracelet, mit Rubinen und Diamanten besetzt, und hochdero Töchter eine Reisetasche mit vollständiger Einrichtung aus Silber und Kristall. Einen schönen Regenschirm aus schwarzer Seide mit einem durchsichtigen Mohrenkopf, der als Halsband eine Goldkette mit einem vierblätterigen Kleeblatt aus Brillanten als Anhängsel trägt, spendeten Ihre k. Hoheiten Herr Erzherzog Leopold Salvator und Frau Erzherzogin Bianca. Erzherzogin Maria Valerie gaben ein goldenes Kettenarmband mit einem Smaragd und zwei Diamanten besetzt, Frau Erzherzogin Marie Christine einen weißen Spitzenfächer auf lichtem Schildpatt montiert und Herzog Robert von Württemberg gleichfalls einen Fächer. Gräfin Adelgunde B a r d i, Prinzessin von B o u r b o n, spendete eine vollständige Parure mit Kollier, Armband und Ohrggehänge aus rosa, weißen und schwarzen Perlen und Diamanten. Ein Schokoladeservice aus Silber die Schalen aus dunkelgrünem Porzellan mit Goldverzierung, stellten Ihre k. Hoheiten Herzog und Herzogin von Braganza bei. Großherzogin Maria Anna von Luxemburg und Frau Herzogin Karl Theodor von Bayern spendeten ein Bracelet mit Brillanten und Rubincabochons. Erbprinzessin Maria Adelheid von Luxemburg, Erbprinzessin zu Nassau, und Schwester Prinzessin Charlotte von Luxemburg eine ziselierte Schmuckschale aus vergoldetem Silber. Prinz und Prinzessin Johann Georg von Sachsen brachten eine Uhr und zwei Kandelaber aus Meißner Porzellan Prinzessin Mathilde von Sachsen ein Goldbracelet mit Perlen und Diamanten und Prinz M a x von Sachsen ein Muttergottesbild. Aus Bayern langten auch Zahlreiche Geschenke ein. So von Herzog Franz Josef in Bayern ein Briefbeschwerer mit einem geschnitzten Frauenkopf in bayrischer Bauerntracht, von Prinzessin Gabriele von Bayern eine goldene Gürtelschnalle mit Saphiren von der Herzogin de la G r a c i a goldene Gürtelschnallen und von Prinzessin Sophie von Bayern und Gräfin Töring- Jettenbach zwei Porzellanvasen mit Blumengirlanden. Ihre Hoheiten Prinz und Prinzessin Louis d'O r l e a n s gaben ein goldenes Armband mit Uhr, Prinz A u g u st von Coburg einen Sonnenschirm aus beige Seide mit einem durchsichtigen Schildpattgriff, der Herzog von C a l a b r i e n eine kunstvoll geschnitzte Figurengruppe aus weißem Porzellan, Kinder Ihrer Hoheit der Frau Herzogin Sophie von Hohenberg, Prinz Max, Prinzessin Sophie und Prinz Ernst, ein orientalisches Bild. Der.Hofstaat des Parmaschen Schlosses brachte sieben Jardinieren im Empirestil aus Kristall und vergoldetem Silber, Fürst Felix Schwarzenberg
eine Uhr als Briefbeschwerer, Gräfin Saint Bictoire eine Stehuhr mit der Inschrift :.,Qus les heuros que vous sonnent soufc toutes heureuses". Das Säulenpostament ist aus Schildkröt und die Uhr aus Gold, mit Brillanten und Rubinen besetzt. Dieselbe zeigt nicht nur die Stunden, sondern auch die Wochen bzw Tage und Monate an. In dem Saale waren auch noch die monumentale Bronzefiguren aufgestellt, die der Ingenieur Adolf Warchalowski als Huldigungsgeschenk durch die Lüfte brachte und eine prächtige Jardiniere von den Lothringer Dragonern, die von einer Offiziersdeputation überreicht wurde. Auf Silberplaquetten sind derselben die Namensunterschriften sämtlicher Offiziere des Regimentes erngraviert und ihr duftiger Inhalt bestand aus weißen Rosen, Myrthen, Maiglöckchen, Chrysanthemen und Orchideen. Ein eigener Platz war den Handarbeiten eingeräumt, die zahlreiche Klöster und Institute sandten
und die auch die verschiedensten Erzeugnisse der Haus
industrie aller Provinzen produzierten. Unter denselben
befanden sich auch rosafarbene Atlassachets mit weißen
Spitzen, die von den Kammerfrauen und Haus
schneiderinnen des Schlosses stammten. Und hier
spielte sich eine rührende Szene ab, indem
Ihre k. Hoheit die Frau Herzogin mir speziell diese
Arbeiten zeigte; ein sprechender Beweis für den erhabenen Sinn und das edle Herz der hohen Frau,
das diese bescheidene Huldigungsgabe nach ihrem
inneren Werte zu schätzen wußte.
Tiefergriffen verließ ich das ehrwürdige Schloß
and die dort verlebte unvergeßliche Stunde wird
stets zu den schönsten Erinnerungen meines Lebens
zählen. Vielen Dank an Volker, dank Ihm haben wir einen Entwurf des Köchert Diadems.
Zita Empress of Austria |Princess of Bourbon-Parma| Royal Imperial Wedding Jewels
Quelle:Köchert Archiv,Mährisches Tagblatt;Neues Wiener Journal;Kurier,Das Vaterland;Bozner Nachrichten;
Link unseres Spenders:::: Schmuckankauf :::: Diamanten kaufen :::: Diamanten verkaufen::::
Kaiserin Zita von Österreich Prinzessin Bourbon-Parma |Diamant Diadem Tiara| Königliche Geschenke und Kaiserliche Juwelen und Schmuck zur HochzeitZita Empress of Austria |Princess of Bourbon-Parma| Royal Imperial Wedding Jewels Habsburg| Diamond Köchert Tiara Diadem from the EmperorZita Empress of Austria |Princess of Bourbon-Parma| Habsburg Royal Imperial Wedding Jewels and Guests in 1911Kaiserin Zita von Österreich Prinzessin Bourbon-Parma | Die Hochzeitsgesellschaft und Kaiserliche Juwelen und Schmuck zur Hochzeit
::::
Maria Josepha Archduchess of Austria | Royal Imperial JewelsSisis Diamant-Sterne | Schmuck Elisabeth Marie Erzherzogin von ÖsterreichElisabeth Marie Erzherzogin von Österreich| Schmuck der Fürstin zu Windisch-GrätzKöchert Tiara und Diamant Demi-Parure | Schmuck der Fürstin zu Windisch-GrätzHabsburg Bandeau und Perlen - Diamant Schmuck der Kaiserin Zita von Österreich | Perlen ChokerDas Hochzeitsalbum Habsburg I | Wedding of Francesca and Karl of Habsburg IDas Hochzeitsalbum Habsburg II | Wedding of Francesca and Karl of Habsburg IIDer Hochzeits-Schmuck der Habsburg Braut | Francesca wearing the wedding -bandeauArchduchess Regina |Jewel History| Imperial JewelleryKaiserliche Juwelen | More Imperial Jewellery
Diamant Diadem Erzherzogin Maria Anna Schmuck |Bourbon Parma Habsburg |Imperial Royal Diamond Tiara Archduchess Maria AnnaFarnese Diamant Bleu & Tiara of Archduchess Maria Anna Princess Royal of Hungary and Bohemia | Bourbon Parma HabsburgImperiale Hochzeitsgeschenke | Diamond Wedding Tiara of Archduchess Maria Anna Princess of Bourbon-ParmaHochzeits Schmuck |Bourbon-Parma Habsburg Juwelen| Köchert | Diadem Erzherzogin Maria Anna von ÖsterreichRuby Diamond Bow Diadem Brooch | Royal Imperial Jewelry Habsburg | Archduchess Maria Anna Princess of Bourbon-ParmaSaphir Diamant - Cluster Brosche | Königlich Kaiserliche Juwelen | Schmuck Erzherzogin Maria Anna von ÖsterreichSapphire Diamond Cluster Brooch | Royal Imperial Jewelry| Wedding Present |Archduchess Maria Anna Princess of Bourbon-ParmaHistoric Diamond pendant with large drop pearl of Queen Marie-Antoinette | Royal Imperial Jewels | Jewelery Archduchess Maria Anna of AustriaDiamantanhänger mit grosser Tropfenperle der Königin Marie-Antoinette | Königlich Kaiserliche Juwelen | Schmuck Erzherzogin Maria Anna von ÖsterreichDiamond Ruby Cluster Brooch and Earrings |Archduchess Isabella |Habsburg Teschen Croy||Royal Imperial Jewels | Jewelery Archduchess Maria Anna of AustriaThe private jewels of the French Queen Marie-Antoinette| Important Large Pearl Pendant Archduchess Maria Anna of Austria Bourbon Parma
|