Hofjuweliere - Court jewellers
- Johann-Paul Wilm, Berlin
- Gebr. Friedländer, Berlin
- Robert Koch, Frankfurt
- Köchert, Wien
- Cartier, Paris
- Faberge, St Petersburg
- Chaumet, Paris
- Boucheron, Paris
- Hofjuwelier Veitel Ephraim1856
- Emil August Wagner. 1826 wurde er zum Hofgoldschmied ernannt
- Hofjuwelier Hugo Schaper 1844- 1915
- Hofjuwelier Humbert & Sohn,. Berlin
Königin
Luise | Aquamarine Girandolen
Aquamarin Diadem | Aquamarine Tiara
Smaragd-Brillant Diadem | Brilliant & Emerald Tiara
Diamant Blüten und Blumen Diadem | Diamond Flower Tiara
Diamant-Knoten | Diamond Knot Ornament
Diamant Perlen Diadem | Diamond & Pearl Tiara
Smaragd-Diamant Diadem | Emerald and Diamond Tiara
Schmuck der Kaiserin Friedrich | Empress Friedrich's Jewels
Diamant Blumen Diadem der Kaiserin Hermine | Empress Hermine's
Diamond Floral Tiara
Goldenes Aquamairne Diadem | Golden & Aquamarine Tiara
Diamant Haarschmuck | Hair Ornaments
Diadem von Prinzessin Alexandra Viktoria | Princess Alexandra
Viktoria's Tiara's
Diadem von Prinzessin Irene | Princess Irene of Prussia's
Tiara
Kleineres Perl Diadem | Small Pearl Tiara
Diverse Diademe | Various Tiara's
Die
Smaragde der Preussen
Der
Schmuck der Kaiserin Friederich
Kameenschmuck
der Kaiserin Augusta
|
 |
Schmuck und Juwelen des Hauses Hohenzollern
- Preussen |
Jewellery and Treasures of Prussian Kings and Queens
Oranische Perlen | Erbschaft von Amalie von Solms | Königin Sophie von Preussen
Kaiserin Friedrich Juwelen, Perlen und Schmuck --Empress Friedrich Jewels
Brautkrone Auguste Victoria
| Royal Bride Coronet
Der Rubinschmuck der Königin
Ludovika von Preussen | Ruby-Parure Queen Elisabeth Ludovika
of Prussia
Die Mäander-Tiara Kronprinzessin
Cecilies | The Mäander-Tiara of the Prussian Crownprincess
Saphir-Diamant-Perlen-Parure
| The Sapphire-Pearl-Diamond Parure of the Prussian Queens
Kronprinzessin Cecilie
und das Saphir-Aigrette | Sapphire Head Jewel of the Prussian
Crown-princess
Kronprinzessin Cecilie und
ihr Saphir-Tropfen | Crownprincess Cecilies Sapphire Pendant
Der Faberge-Kokoschnik der Kronprinzessin
Cecilie | Crownprincess Cecilies Faberge Trefoil Tiara
The bridal tiara of the of
Prussian Princess | Die Mäander-Tiara der Kronprinzessin
als Braut-Tiara
Wedding Kira Grand Duchess
of Russia and Prince Louis-Ferdinand of Prussia
Die Hochzeit von Prinz Louis-Ferdinand von Preussen und
Grossfürstin Kira
Zwischen Monarchie und Republik
Deutschlands letzte Kronprinzessin Cecilie Ausstellung
im Potsdamer Marmorpalais vom 9. Mai bis 1. August 2004
Kronprinzessin Cecilie verkörpert die Zeit der großen
politischen Umbrüche in der ersten Hälfte des 20.
Jahrhunderts. Ihr 50. Todestag im Mai 2004 gibt Anlass, ihr
wechselvolles Leben der Öffentlichkeit vorzustellen.
Der Lebensweg der Kronprinzessin wird anhand von etwa 300
Kunstwerken nachgezeichnet. In acht Räumen des Marmorpalais
werden die Stationen ihres wechselvollen Lebens anhand von
Mobiliar, Gemälden, Porzellan, Silber, Briefen und Fotografien
dargestellt. Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehören
zwei Tafelaufsätze. Dabei handelt es sich um den Hochzeitszug
von Adolph Amberg aus Berliner Porzellan und um Teile des
so genannten Kronprinzensilbers ein Geschenkt der preußischen
Städte zur Hochzeit des Kronprinzenpaares.
Quelle: Jörg Kirschstein
Bild: Porträt der Kronprinzessin Cecilie von Philipp
A. von László (1908)
Der Saphir-Anhänger den die Kronprinzessin auf dem
László-Gemälde trägt ist ein Geschenk
des Kronprinzen an
seine Gemahlin. Es hat die Präziose beim Hofjuwelier
Gebr. Friedländer
in Berlin anfertigen lassen und ihr im Jahre 1906 überreicht.
Sie schreibt in ihren Erinnerungen zu Ihrer Hochzeit 1904
Kronprinzessin CecilieK. F. Koehler, Leipzig
1930
Es war eine recht umständliche Prozedur, bis mir mein
prachtvolles Silberbrokatkleid angelegt war; die mit silbergestickten
Myrten besetzte Schleppe war nicht weniger als vier Meter
lang und unbeschreiblich schwer. [Die Schleppe wurde von vier
Damen getragen]
Wir begaben uns zunächst in ein kleines Gemach, das sogenannte
Chinesische Kabinett, wo seit Generationen den preußischen
Bräuten die Königliche Prinzessinnenkrone aufgesetzt
wurde; sie war von einem Offizier und zwei Mann vom Regiment
der Gardes du Corps geleitet worden, die sie auch während
der Zeit, da ich sie trug, nicht aus den Augen ließen.
Hier im Chinesischen Kabinett schmückte mich die Kaiserin
unter Hilfeleistung ihrer Oberhofmeisterin Gräfin von
Brockdorff eigenhändig mit der Krone und legte mit den
historischen Schmuck um. Bei dem Befestigen der Krone wurde
das schöne goldene Toiletteservice der Königin Luise
benutzt.
.: Preussische
Schlösser
Deutsche Wappen
das Siebmachersche Wappenbuch online
Petschaften Siegel und Wappenringe
|
 |