Prinzessin Alexandrine von Preußen 1842–1906 genannt „Addy“ Herzogin von Mecklenburg-Schwerin

Preussen Prussia Hohenzollern history Royal Jewellery & Aristocratic Jewels antique jewellery historian diamonds tiara jewels jewel royaljewels princesssophie princesskira crownprincesscecilie prussianroyalfamily germanimperialfamily hohenzollern imperialfamily germanroyalty germanroyals royal royals royalty Kaiserin von Preussen, Königin von Deutschland, Kaiserin von Deutschland,kronprinzessin, princely majesties royalhighnesses imperialhighness royals royalty realeza royauté almanachdegotha europeanroyalty royaldynasty imperialfamily royalfamily princelyfamily royalfamilies hohenzollern prussianroyalty prussianroyalfamily germanempire germanroyalty germanroyals,prussia royal tiara,prussian royal tiaras, prussian aquamarine, Prussian Royal Aquamarine, Prussian Royal Aquamarine Tiara, Prussian Royal Aquamarine Necklace, Prussian Royal Aquamarine Earrings,
Die 4. Tochter von König Friedrich Wilhelm III von Preußen und der berühmten Königin Luise… heiratete 1825 Friedrich Prinz der Niederlande.
Das Diadem besteht aus 18 birnenförmigen Perlen, die an den mit Diamanten verzierten Arkaden hängen, die die stilisierten Lotusblumen des Diadems verbinden. Alles ist an einem halbkreisförmigen, mit Diamanten besetzten Rahmen befestigt.
Die Tiara der Königin, mit Perlen wird am häufigsten von der Regentin, für die größten Ereignisse im königlichen Haus getragen.
Die Tiara ist Teil des sogenannten Perlepoireset, das auch aus der Perlen-Brillant Halskette, den Perlen-Brillant Ohrringen, der Perlen-Brillant Brosche und der runden Perlen-Brillant Brosche besteht.
Die Tiara wurde für die Prinzessin Louise von den Niederlanden (1808-1870), angefertigt, die sie 1825 als Hochzeitsgeschenk erhielt, von ihrem Vater Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840).
Die Tiara kam über Frederik VIII. Mit der in Schweden geborenen Königin Lovisa nach Dänemark, die sie von seiner Mutter erbte, der Tochter des ersten Besitzers, Louise von den Niederlanden. Der Perlenperlenschmuck besteht aus Geschenken und Erbstücken aus ganz Europa, die über mehrere Generationen hinweg gesammelt wurden. Seine Geschichte an sich zeigt die jahrhundertealten engen internationalen Beziehungen des dänischen Königshauses.
Friedrich Wilhelm III. Von Preußen (1770-1840
Die Königin trägt das historische Perlendiadem, das zu seiner Zeit für Prinzessin Louise von den Niederlanden (1808-1871) angefertigt wurde, die die Tochter von Friedrich Wilhelm III. Von Preußen war. Die Prinzessin ist die Mutter der jetzigen Königin Dänemarks, und das Diadem kam nach Dänemark im Zusammenhang mit der (8.) Ehe von Prinz Frederik mit der Enkelin der Prinzessin, Prinzessin Lovisa von Schweden (später Königin von Dänemark), die das Diadem von ihrer Mutter und Großmutter geerbt hatte.
Die Tiara besteht aus 18 birnenförmigen Perlen, die an mit Diamanten besetzten Arkaden hängen. Alles an der Tiara ist an einem mit Diamanten besetzten Ring befestigt. Die Tiara ist Teil des sogenannten Perlepoire-Sets, das ebenfalls aus einer Halskette, Ohrringen und einer großen und einer kleinen Brosche mit Diamanten besteht.
Die Königin hat die Tiara im Laufe der Zeit auf mehreren offiziellen Fotos getragen. Unter anderem die erste als Dänemarks Regentin im Jahr 1972. Vor dieser Zeit trugen Königin Ingrid und Königin Alexandrine die Tiara auf offiziellen Gala-Porträts in ihrer Zeit als Königinnen von Dänemark.
Royal Ruby jewelry | Legacy of Queen Elisabeth Ludovika of Prussia
Royal Prussian Sapphire Diamond Parure| Hohenzollern Preussen
Empress Auguste Victoria | Kaiserin Augusta Viktoria | Imperial Ruby Parure German Hohenzollern Preussen Kaiserreich
Königin Elisabeth von Preussen |Kronjuwelen und Familienschmuck des Königshaus Preussen Hohenzollern
Die Smaragde der Kaiserin |Königliche Juwelen Hohenzollern-Preussen
Emerald Parure Prussia Imperial Royal Hohenzollern | Royal Emeralds
Hermione Princess Reuss e. L. 1887 – 1947 Married in second marriage 5.11.1922 to Kaiser William II. after the death of Empress Auguste Victoria