One of Europe’s richest men, the handsome and charismatic 22-year-old Prussian industrialist and mining magnate was immediately captivated by La Païva’s seductive charms, extraordinary mind and business acumen. Their relationship was the talk of Paris high society and in 1871, the two were married. Witness to one of the Great Love Stories of the 19th Century. These historical diamonds were part of the celebrated jewellery collection of “La Païva”, one of the most famous 19th-century courtesans in Paris and a leading figure of contemporary cultural and artistic society find out more about the story of this important jewels and see it as tiara:
Die prachtvollen Donnersmarck Diamanten – Zeugnis einer der großartigsten Liebesgeschichten des 19. Jahrhunderts – Zur Auktion am 15. November 2017 bei Sotheby’s in Genf
Emerald Jewellery the Duchess of Manchester | Jewels of Consuelo Montagu, Duchess of Manchester Emerald and Diamond Necklace |Duchess of Manchester | Consuelo Yznaga | Montagu | Vicountess Manderville Duchess of Manchester Diamond Jewels |Gilded Age Jewels
Diamant Diadem mit Girlanden | Hochzeits Tiara Gräfin Koenigsegg-Aulendorf
Schmuck und Juwelen der gräflichen Familie zu Königsegg Aulendorf & Waldbott-Bassenheim.
Nachfahren der Erzherzogin Marie Alice von Österreich – Teschen:
Die Braut trägt sogar den gleichen Namen – Marie Alice
Gräfin Marie Alice zu Königsegg Aulendorf wird von ihrem Vater zum Altar geführt:
The history about a imperial diamond tiara, just worne as bridal jewel of Countess Marie Alice zu Königsegg-Aulendorf in 2017.
Königlicher Schmuck und die Geschichte der Juwelen – Hochzeits Diadem Braut Schmuck von Prinzessin Anna Antonia von Sachsen-Gessaphe, eine Leihgabe ihrer Patentante:
Chaumet Diamant Eidechsen | A Pair of Diamond Lizards | Diamond Devante de Corsage Brooch Princess Henckel-Donnersmarck Stomacher important Diamond Devante de Corsage
Die Hochzeitsgeschenke der Prinzessin Luise von Wales, nunmehrigen Gattin des Herzogs von Fife, representieren, nur was die Juwelen anbetrifft, einen Gesamtwert von Pfund Sterling(etwas über 5 Millionen Mark). Die kostbarsten stammten von dem
Prinzen und der Prinzessin von Wales, den Rothschilds und Sassoons, dem Herzog und der Herzogin von Westminster, der Herzoginnen von Manchester und Hamilton, der amerikanischen Millionärin Mackay und dem Bräutigam selbst. Der Prinz und die Prinzessin von Wales gaben ein großes Diamantdiadem, Lord und Lady Rothschild ein Gehänge mit einem riesigen Goldberyll, dessen Wert sich auf mehrere tausend Pfund Sterling beläuft, die Herren Alfred und Leopold v. Rothschild ein Halsband aus Diamanten und Rubinen, die einzig in ihrer Art sein sollen: die Herzoginnen von Manchester und Hamilton einen Halbmond aus sogenannten brasilianischen Diamanten, die Freunde des Herzogs und der Herzogin sieben Brillantsterne, als Schmuck im Haare zutragen, die Freundinnen der Herzogin ein Diamantenarmband: Lord und Lady Rosebery ein Armband aus großen Diamanten und Saphiren, die
Prinzessin Helene von Orleans eine Goldbrosche mit einer Diamanten besetzten Lilie, die Lieferanten des Prinzen von Wales ein mit ungeheuren Brillanten besetztes Armband. Daneben gab es außer Geschmeiden noch zahlreiche andere Geschenke. So verehrte die Kaiserin Eugenie dem Brautpaar einen versilberten Blumenstrauß nach altem flämischen Muster, Sir R. Wallace, der Besitzer der berühmten Gemäldegalerie, ein gewichtiges goldenes Tintenfaß, der Baron Hirsch – glücklicher
Unternehmer der türkischen Eisenbahnen schenkte ein juwelenbesetztes Karten-
Etui.
Der Prinz L. Esterhazy eine Riechflasche mit den Initialien der Prinzessin in Brillanten, Herr H. Farquhar, ein Freund des Bräutigams, eine Reisetasche mit kostbarer Einlage. Fächer, Uhren, Papiermesser, kurzum alles, was aufzutreiben war, fand sich unter den Brautgeschenken, die in dem Speisesaal von Marlborough House aufgestellt waren. — Es dürften auch die Hochzeitstoiletten interessieren.
Die Braut trug ein weißes spitzenbesetztes Atlaskieid, daß am Halse herzförmig ausgeschnitten und mit einem Marie-Antoninette-Kragen verziert war, darüber einen Spitzenschleier, der ihren Orangenblütenkranz verdeckte. Ihr Geschmeide bestand in einem Perlenhalsband und einem Brillantenarmband, einem Geschenk ihres Bräutigams.
Die Brautjungfern, die Prinzessinnen Maude und Victoria von Wales, Luise und Victoria von Schleswig-Holstein, Victoria von Teck und die Gräfinnen Feodora, Victoria und Helena von Gleichen, die Töchter des Prinzen Victor von Hohenlohe trugen blaßrote Kleider, am Halse in V-Form geöffnet, Rosen im Haar und gleich der Braut Perlenhalsbänder und Brillantenarmbänder, geschmückt mit den Anfangsbuchstaben
des Brautpaares ‚L‘ and ‚F‘, und den beiderseitigen Wappen. Letztere waren ein Geschenk des Bräutigams, der für Geschmeide, sowie für die Sträuße zu sorgen hat.
Weitere Details zu den Hochzeitsgeschenken, dem Schmuck und königlichen Juwelen:
The Fife Fringe Tiara
More Details to the wedding gifts and royal bride | the Princess Royal you find in the follow links – in english too:
The now Lady George Carnegie wore the Fife Fringe Tiara, a gift to Princess Louise, Duchess of Fife from her parents King Edward VII and Queen Alexandra in 1889.
Fife Fringe Tiara – Wedding Lord Hugh Carnegie and Catherine Morgan 2025 August royal wedding picture:x
Lord Hugh Carnegie, youngest son of the Duke and Duchess of Fife married in at Kinnaird Castle, Brechin, Catherine Morgan . Lord Carnegie’s bride in the year 2025 wearing the family heirloom diamond kokoshnik
Stahl Diamant Diadem | Tiara der Erbprinzessin von Fürstenberg | CARTIER | Steel and Diamond Tiara
The curved blackened steel band of the tiara, bordered at the top with two rows of circular-cut diamonds, the bottom decorated with a line of similarly cut stones and palmette motifs set with circular- and single-cut diamonds, both ends of scroll design similarly set, history:
Schmuck und Juwelen der Deutsche Fürstenhäuser | Royal Jewels – Historical Jewerly and Treasure of Royals and Aristocracy | bijoux historiques| исторические драгоценности