Archiv der Kategorie: Griechenland | Greek | Greece
Griechenland | Greek | Greece Royal Jewellery & Aristocratic Jewels antique,
king of the Hellenes,queen Federica, kingpavlosofgreece queenfedericaofgreece kingofgreece,queen of greece,greece,grecia reina federica,greekroyalty,greekroyals,greekroyalfamily,royal,royals,royalty. royalsgrecia, crownprincess of greece, queen of the hellenes, Princess of sparta royalwedding greekroyalfamily kingconstantineii queenannemarie crownprincepavlos crownprincessmariechantal princenikolaos princesstatiana princephilippos princessnina princeofgreeceanddenmark princessofgreeceanddenmark greece grecia greekroyals greekroyalty houseofglücksburg royal royals royalty
The Crown Princess of the Hellenes got priceless jewels from her imperial family – interesting details about an Turquoise Parure with tiara, necklace, chocker, bracelets, stomacher, brooches…..
MerkeKing Humbert of Italy handed to the Emperor a splendid tiara of diamonds as a wedding present for Princess Sophie – described it as a magnificent specimen of Italian workmanship – probably the „C“ tiara which is pictured above and later worn by Princess Katherine of Greece and Denmark, Queen Sofía (born Princess Sophia of Greece and Denmark and later owned by Princess Irene of Greece, daughter of Queen Friederike of Greece.
Circa 20 messingbeschlagene Riesenkoffer bergen den königlichen Trousseau, der die Prinzessin Sophie von Preußen in ihr neues Heim nach Griechenland begleiten……die königlichen Hochzeitsgeschenke
Prinzessin Alice von Battenberg | Aquamarin Parure Schmuck | Zarengeschenk Faberge Die Vermählung des Prinzen Andreas von Griechenland mit Prinzessin Alice von Battenberg.
Princess Alice of Greece | Imperial Aquamarine Parure |Romanov Jewels Marriage Princess Alice of Battenberg | Royal Greece | Aquamarine Parure| Wedding Gift Czar |Jewel HistoryMountbatten Battenberg Sterne Diadem Prinzessin Alice von Battenberg als Braut mit dem Diadem Ihrer Mutter, Prinzessin Victoria von Battenberg
Dem „Temps“ wird aus Petersburg über die Reisepläne des Kaisers Nikolaus berichtet: Am 14. oder 15. September 1903 gedenkt der Zar, der gegenwärtig jagt, nach Darmstadt zu dem gewohnten Aufenthalte bei den Verwandten der Kaiserin zu fahren. Diesmal gibt es für seine Anwesenheit in Darmstadt noch einen besonderen Grund: Die bevorstehende Vermählung des Prinzen AndreasvonGriechenland, des jüngsten Sohnes des Königs Georg, mit einer Prinzessin von Battenberg. Gegen Ende des Monats, wahrscheinlich am 24., begiebt der Zar sich in die Steiermark, um mit dem Kaiser von Oesterreich zu jagen. Doch begleitet Graf Lemsdorff seinen Gebieter dorthin, woraus man schliessen darf, dass die beiden Kaiser sich nicht blos dem Jagdvergnügen widmen, sondern sich ernstlich mit den orientalischen Angelegenheiten beschäftigen werden. Nach dem Aufenthalt in Oesterreich wird der Zar nach Darmstadt zurückkehren und bis Ende October, 1903 bis zur Reise nach Italien (-wurde später abgesagt-), dort bleiben. Während der Anwesenheit des Zarenpaares findet die Einweihung der auf der Mathildenhöhe erbauten Russischen Kapelle statt, in welcher am 7. October Prinz Andreas von Griechenland und die Prinzessin Alice von Battenberg den Bund für das Leben schließen werden. Die Trauung findet, wie wir bereits meldeten, auch nach protestantischen Ritus statt.
Ein sehr grosszügiges Geschenk brachte der Zar zur Hochzeit mit. Prinzessin Alice erhielt ein wahrlich imperiales Hochzeitsgeschenk von Ihrer Tante Alexandra, der Schwester Ihrer Mutter Victoria – der Tsarin von Russland und deren Mann, dem Zar. Die Historie und weitere Details zum Brautgeschenk ausführlich in deutsch:
Princess Alice of Battenberg, the esteemed Princess of Greece, was pictured adorned in a magnificent gilded Fleur de Lys tiara, embellished with exquisite turquoise stones. This was complemented by a matching necklace and sizable diamond earrings in 1914. Her daughter, Princess Margarethe of Greece, Fürstin Hohenlohe-Langenburg is later pictured with her mothers fleur de Lys.|Workshop Friedrich Kreuter & Co Hanau
Diamant Sterne und Diamant Collier | ehemals im Besitz von Amalie von Griechenland Diamond stars and Diamond riviere Queen Amalia of Greece, Princess of Bavaria.
Eine weitere Eigentümerin des Schmucks war Gräfin Mathilda von Wolff-Metternich, sie erhielt die Diamantparure zur Hochzeit von Ihrem Schwiegervater, dem Grafen von und zu Arco-Zinneberg. Die Parure soll demnächst verkauft werden.
Ein Bild der griechischen Königin Amalie mit dem Heckenrosen Diadem, als Broschen und Devante de Corsage getragen, konnte ich ergänzen zu der folgenden Seite:
ROYAL WEDDING IN ATHENS – Prince Paul of Greece and Princess Frederika of Hanover“.
Duke and Duchess of Kent (Prince George and Princess Marina) arriving at the cathedral in Athens, representing Britain at the marriage of Prince Paul and Princess Frederika. We then see another couple arriving in a horse-drawn carriage – they are either Prince Regent and Princess Paul of Yugoslavia, or King George of Greece with his first cousin the Duchess of Brunswick (the bride’s mother). Crowds of people look on.
Princess Frederika arrives in an ornate coach with her father, the Duke of Brunswick. She waves to the crowd before going into the cathedral. Very brief shot of the ceremony – looks like a still! The newly married couple ride off in their carriage, waving to the crowds thronging the streets.
Sapphire and Diamond Parure of Princess Eugenie of Greece|Mellerio dits Meller|Royal Jewel History Greek Greece Important Sapphires sMellerio dit Meller Royal Jewels Sapphires from Princess Eugenie of Greek
Historische Königliche Juwelen von Mellerio dits Meller | Royal Jewels History:
Queen Olga’s Sapphire Cluster with a border of eighteen cushion-shaped diamonds and a large oval sapphire cabochon, daughter of Grand Duchess Alexandra Iosifovna of Russia – Sapphire and Diamond Parure of Princess Eugenie of Greece|Mellerio dits Meller|Royal Jewel History
Schmuck und Juwelen der Deutsche Fürstenhäuser | Royal Jewels – Historical Jewerly and Treasure of Royals and Aristocracy | bijoux historiques| исторические драгоценности