Mrs Ogden Mills extraordinary Boucheron Diamond and Pearl Tiara, Family Jewels of the Marchioness of Bute, her daughter. Worn by Lady James Crichton-Stuart, Sally Crocker Poole, in the year 1962. She was the wife of the 3rd son of the Marchioness of Bute. Instead of the large pear shaped diamond in front which was probably 70ct, it was changed for another large pearl, so we count 7 pear shaped pearls on top of the diamond tiara and also round pearls in the bandeau to replace the round brilliants. Made by Boucheron Paris, it was one of three tiaras which Mrs Ogden Mills owned, each noted with 85 000 Franc ….
Marchioness of Bute| Lady Eileen Crichton-Stuart Family Jewel|Daughter of Countess of Granard Beatrice Ogden Mills| Wedding Gifts 143.23 carat cushion-shaped polished emerald
Power & Image: Royal & Aristocratic Tiaras at Sotheby’s
Designed as a graduated series of openwork pearl-topped foliate scrolls above clusters, between which sit stylised bud finials. Set throughout with circular- and rose-cut diamonds and pear-shaped pearls on silver and gold.
The Herries Diamond and Pearl Tiara | Duchess of Norfolk Duchess of Norfolk’s Pearl & Diamond TiaraLady Gwendolen Harries – Duchess of Norfolk Wedding Tiara | Gwendolen Mary Constable-Maxwell, Baroness Herries in her own right.
Marchioness of Linlithgow| Hopetoun Diamond Tiara| Vicereine of India, Aristocratic Diadem |Diamonds Noble Aristocratic Jewel History |Important Tiaras
Lady Dianas Hochzeitstiara als Highlight der
Jubilee-Tiara-Ausstellung bei Sotheby's
Im Rahmen der „Jubilee Season“, einem einmonatigen Programm mit Ausstellungen, Auktionen und Veranstaltungen zu Ehren der Regentschaft Ihrer Majestät, Königin Elisabeth, präsentiert Sotheby’s die größte Diadem-Ausstellung, die es seit 20 Jahren im Vereinigten Königreich gegeben hat – eine Hommage an eines der symbolträchtigsten Zeichen für den immerwährenden Stil der Monarchin: das Diadem.
In der Ausstellung werden rund 50 Diademe aristokratischer und königlicher Herkunft gezeigt, wobei einige Stücke zum ersten Mal öffentlich ausgestellt werden.
Nahezu alle Diademe der Ausstellung wurden für den britischen Adel angefertigt und befanden sich in dessen Besitz. Zusammen bieten sie einen schillernden und umfassenden Überblick über alle großen Stilrichtungen der Diademgestaltung anhand einiger der berühmtesten Vertreter dieses Genres.
Eine Reihe von Diademen in der Ausstellung wurden bei der Krönung der Königin 1953 getragen, so z. B.
das Anglesey-Diadem, das vermutlich um 1890 angefertigt wurde,
Marchioness of Anglesey – Diamond Coronet Tiara Diadem styled honeysuchle elements in Diamond,on display at ‚Power & Image: Royal & Aristocratic Tiaras‚ at Sotheby’s in London
The Derby Tiara on display at ‚Power & Image: Royal & Aristocratic Tiaras‚ at Sotheby’s in London | In the year 2023 the Derby Tiara, was worn by Isobel Stanley Derby Tiara when she married Tristram Coates. The Derby Tiara on display at ‚Power & Image: Royal & Aristocratic Tiaras‚ at Sotheby’s in London.
Sie stellen eine unmittelbare und zugleich beeindruckende Verbindung zu den diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten her.
Westminster Halo Tiara Duchess of Westminster at Coronation in 1953, the Westminster Halo Tiara is on display at Power & Image: Royal & Aristocratic Tiaras |Coronation Tiaras
Mit fast 50 Exponaten zeigt die Ausstellung die etabliertesten Designstile innerhalb des Genres der Diademe, darunter das napoleonische Empire, den romantischen Naturalismus, die Belle Epoque, das Art Déco sowie moderne und zeitgenössische Designs.
Die Spencer-Tiara
Zu den ganz besonderen Stücken der Ausstellung gehört die historische Spencer-Tiara, die eines der eindrucksvollsten Mitglieder der königlichen Familie in Vergangenheit und Gegenwart trug. Sie wurde ursprünglich 1767 angefertigt und innerhalb der Familie Spencer über Generationen weitergegeben. Vor etwas mehr als 40 Jahren wurde sie von Lady Diana getragen und erregte Aufsehen, als sie bei der mit Spannung erwarteten königlichen Hochzeit des vergangenen Jahrhunderts die St. Paul’s Cathedral betrat. Nun wird sie zum ersten Mal seit den 1960er Jahren wieder in London ausgestellt.
Das berühmte, girlandenartige Design besteht aus einem zentralen, mit Diamanten besetzten herzförmigen Motiv, das von fortlaufenden Schnecken flankiert wird, die von stern- und trompetenförmigen, ebenfalls mit Diamanten besetzten, in Silber und Gold gefassten Blüten unterbrochen werden. Das herzförmige Stück hatte für Lady Diana eine besondere Bedeutung, da ihre Großmutter, Lady Cynthia Hamilton, dieses 1919 als Hochzeitsgeschenk anlässlich ihrer Heirat mit „Jack“, Viscount Althorp, dem späteren 7. Earl Spencer, erhielt.
Wie bei Schmuckstücken dieser Art üblich, wurde das Spencer-Diadem im Verlauf von nahezu 200 Jahren immer wieder ergänzt und umgestaltet, bis der Kronjuwelier Garrard in den 1930er Jahren den Auftrag erhielt, das Diadem zu einem endgültigen Schmuckstück zu gestalten. Lady Diana war bekannt dafür, dass sie die Spencer-Tiara sehr mochte. Sie trug sie häufig anlässlich Galaveranstaltungen – zwischen 1983 und 1992 trug sie das schillernde Stück mindestens siebenmal zu besonderen Anlässen während königlicher Reisen und hochkarätigen Ereignissen innerhalb und außerhalb des Vereinigten Königreichs.
The Aristocratic Jewels exhibition will run at Sotheby’s London New Bond St from 28 May to 15 June
Schmuck und Juwelen der Deutsche Fürstenhäuser | Royal Jewels – Historical Jewerly and Treasure of Royals and Aristocracy | bijoux historiques| исторические драгоценности